Bereichern Sie als
das Team der Kreisverwaltung Paderborn.
Start 01.10.2025 | Ausbildungsvergütung 1400 € | 3 Jahre
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Darunter fallen auch die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Derzeit sind über 120 Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Paderborn beschäftigt. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region.
Als Nachwuchskraft sind Sie Teil einer starken, verlässlichen Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region Paderborn aktiv mitgestaltet.
Während Ihres Studiums können Sie bei uns vielfältige praktische Erfahrungen sammeln.
Ihre Praxistage und die vorlesungsfreie Zeit verbringen sie bei uns in der Kreisverwaltung.
Sie lernen verschiedene Einsatzbereiche für Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeiter innerhalb der Kreisverwaltung Paderborn kennen. Dein Einsatz erfolgt dabei z.B. innerhalb der Betreuungsbehörde, im Bereich der Schulsozialarbeit, im Allgemeinen Sozialen Dienst, im Sozialpsychatrischen Dienst sowie im Bereich Markt und Integration des Jobcenters.
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Studienplatzzusage der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Paderborn. Erst nachdem Sie die Zusage für einen Studienplatz erhalten haben, können Sie sich bei uns für den praktischen Teil des Studiums bewerben.
Attraktive Vergütung: Wir übernehmen Ihre Semestergebüren, zusätzlich erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung von 1400 Euro brutto.
Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten und Sie erhalten ein eigenes Dienst-Notebook.
Betreuung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch eine feste Ansprechperson.
Weiterentwicklung: Durch ausbildungsbegleitende Fortbildungen unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Corporate Carsharing: Für Privatfahrten stehen Ihnen zu bestimmten Zeiten unsere dafür vorgesehenen Dienstfahrzeuge zur Verfügung.
Verpflegung: Die Kreisverwaltung verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.