Banner

Bereichern Sie als

Sachgebietsleitung Steuerung Rettungswachen (m/w/d)

unser Team im Amt für Bevölkerungsschutz!

Vergütung: A 12 LBesO NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 22. März 2025

Standort: Kreisfeuerwehrzentrale Paderborn, Flughafenstraße 34, 33142 Büren-Ahden

WER WIR SIND

Mit rund 1.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet.

Das Amt für Bevölkerungsschutz besteht aus einem etwa 166-köpfigen Team, das vorrangig die Themen Leitstelle, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Brandschutz verantwortet. Besonders mit Blick auf den Rettungsdienst legen wir Wert auf die wertschätzende und aktive Steuerung der zehn Rettungswachen im Verantwortungsbereich des Kreises Paderborn, wobei sechs Rettungswachen durch kreiseigenes Personal besetzt werden. Die weiteren Rettungswachen werden im Auftrag des Kreises Paderborn durch Hilfsorganisationen betrieben. Einer teamorientierten und akzeptierten Führung kommt hierbei ein besonderer Stellenwert zu.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Ihr Aufgabenbereich umfasst die zukunftsorientierte Steuerung, Leitung sowie Entwicklung des Sachgebietes mit rund 110 Mitarbeitenden zzgl. Nachwuchskräfte.
  • Die regelmäßigen Leitungs- und Führungsaufgaben innerhalb des operativen Rettungsdienstes (z. B. Führung von Mitarbeitenden-, LOB- und Jahresmitarbeitendengesprächen, Durchführung von Team- und Wachleiterbesprechungen, Erstellung von dienstlichen Weisungen zur Steuerung des Dienstbetriebs) wissen wir bei Ihnen in guten Händen.
  • Darüber hinaus agieren Sie in der Einsatzplanung und Organisation im Rettungsdienst, wie bspw. bei der Beratung und in Gesprächen mit den Krankenhausleitungen bei Planung zur Vorbereitung von Großeinsatzlagen in Kooperation mit dem ÄLRD oder der Planung rettungsdienstlicher Ressourcen für den Sonder- und Spitzenbedarfe / Erstellen von Einsatzplänen.
  • Sie organisieren und begleiten den Arbeitsschutz im Rettungsdienst inkl. Gefährdungsbeurteilungen.
  • Zudem übernehmen Sie Aufgaben im Qualitätsmanagement des operativen Rettungsdienstes.
  • Nicht zuletzt wirken Sie beim Personalrecruiting eigenständig mit und übernehmen als B-Dienst die organisatorische Leitung Rettungsdienst (in Rufbereitschaft).

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst).
  • Zudem verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter/in mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter/in.
  • Sie besitzen einschlägige Erfahrungen im operativen Rettungsdienst.
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Führungserfahrungen sammeln.
  • Sie vermitteln vertrauensvoll zwischen den unterschiedlichen Interessen aller im Rettungsdienst eingebundenen Stakeholder und führen diese zu einem gemeinsam akzeptierten Ergebnis.
  • Als Organisationstalent besitzen Sie die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen stets den Überblick zu behalten und zu priorisieren.
  • Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit und an Wochenenden Termine wahrzunehmen.
  • Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse und sind im Besitz des Führerscheins der Klasse C1.

WAS SIE GEWINNEN

  • Individualität: Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum.
  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung.
  • Sicherheit: Sie erhalten eine unbefristete, krisensichere Festanstellung in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
  • Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung